LÖSUNGEN FÜR EINE DIGITALE WELT
Ob Onlineportal, Business-Plattform, native App oder einzelner Microservice;
Wir entwickeln die passende Lösung für Ihren digitalen Erfolg.
Jetzt kostenlose Video-Beratung buchen.
Willkommen bei Lean Ocean Software

Ihr Projekt
Sie planen ein Geschäftsmodell in der Cloud und suchen einen erfahrenen Partner für die Realisierung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Microservices
Sie wollen eine Web-Software erweitern? Modernste Microservice-Architektur bietet unglaubliche Möglichkeiten.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile.

Wir suchen Sie
Haben Sie Lust, ein schnell wachsendes Startup in Münster mitzugestalten?
Wir suchen für unser Team zusätzliche PHP Developer (m/w/d).
Unsere Leistungen

Beratung und Konzeption
Von der ersten Idee zum fertigen Konzept - Wir begleiten Sie langfristig.

UX / UI Design
Wir geben Ihrer Anwendung ein klares und intuitives Interface.

Projektmanagement
Mit agilem Projektmanagement immer Zeit, Kosten und Veränderungen im Blick.

Cloud-Plattformen
Wir realisieren Ihre Cloud-Lösung mit neuester Webtechnologie.

Microservices
Wir erweitern Ihr bestehendes Projekt mit leistungsstarken Microservices.

Wartung und Support
Mit einem passenden Servicevertrag stehen wir immer an Ihrer Seite.
Der Lean Ocean-Blog
Aktuelle Projekte

AIRoutes ist eine internationale Matching-Plattform für den medizinischen Flugtransport.
Ziel ist es, durch Vereinfachung und Automatiserung Flugzeuge besser auszulasten und so Kosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten.

Wir haben, zusammen mit orderbase, eine Plattform gebaut, die die Unternehmen des Technologieparks Münster vernetzt.
Ziel war es, eine gemeinsame Plattform zu schaffen, auf der man sich für Events anmelden kann und die Unternehmen und ihre Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen.

Clever-OS ist eine maßgeschneiderte Cloud-Warenwirtschaft, die für einen Hersteller aus dem Antipasti-Sektor entwickelt wurde.
Zielsetzung war es, die Unternehmensprozesse mit einer geräteübergreifenden Lösung zu vereinfachen und in vielen Bereichen zu automatisieren.

CP-Abenteuer ist ein moderner Online-Shop, der für einen großen Mittelalter-Ausrüster mit Shopware realisiert wurde.
Zielsetzung war es, dessen Kunden durch übersichtliches, responsives Interface ein besseres Kauferlebnis zu ermöglichen.

Larpgate.com ist ein soziales Netzwerk, welches maßgeschneidert für das Hobby Live-Rollenspiel entwickelt wurde.
Zielsetzung war es, dem Hobby eine übergreifende Anlaufstelle zu geben, die Community besser zu verknüpfen und das Hobby einsteigerfreundlicher zu machen.

Die Stattküche versorgt täglich Schulen und Kindergärten in ganz NRW. Wir haben für sie mit WordPress eine responsive Website realisiert und ein individuelles Bestellsystem für die Essens-Chips eingebunden.

Die TVS ist eine maßgeschneiderte Terminvereinbarungssoftware, die für eine Bildungsinitiative entwickelt wurde.
Zielsetzung war es, freiberuflichen Trainerinnen und Trainern über eine Cloud-Plattform die Möglichkeit zu geben, sich einfach und schnell auf aktuelle Projekte zu bewerben.
Aktuelle Projekte

AIRoutes ist eine internationale Matching-Plattform für den medizinischen Flugtransport.
Ziel ist es, durch Vereinfachung und Automatiserung Flugzeuge besser auszulasten und so Kosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten.

Wir haben, zusammen mit orderbase, eine Plattform gebaut, die die Unternehmen des Technologieparks Münster vernetzt.
Ziel war es, eine gemeinsame Plattform zu schaffen, auf der man sich für Events anmelden kann und die Unternehmen und ihre Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen.

Clever-OS ist eine Cloud-Warenwirtschaft, die für einen Hersteller aus dem Antipasti-Sektor entwickelt wurde. Zielsetzung war es, die Unternehmensprozesse mit einer geräteübergreifenden Lösung zu vereinfachen und in vielen Bereichen zu automatisieren.

CP-Abenteuer ist ein moderner Online-Shop, der für einen großen Mittelalter-Ausrüster mit Shopware realisiert wurde. Zielsetzung war es, dessen Kunden durch übersichtliches, responsives Interface ein besseres Kauferlebnis zu ermöglichen.

Larpgate.com ist ein soziales Netzwerk, welches für das Hobby LARP entwickelt wurde. Zielsetzung war es, dem Hobby eine übergreifende Anlaufstelle zu geben, die Community besser zu verknüpfen und es einsteigerfreundlicher zu machen.

Die Stattküche versorgt täglich Schulen und Kindergärten in ganz NRW. Wir haben für sie mit WordPress eine responsive Website realisiert und ein individuelles Bestellsystem für die Essens-Chips eingebunden.

Die TVS ist eine maßgeschneiderte Terminvereinbarungssoftware, die für eine Bildungsinitiative entwickelt wurde. Zielsetzung war es, freiberuflichen Trainerinnen und Trainern über eine Cloud-Plattform die Möglichkeit zu geben, sich einfach und schnell auf aktuelle Projekte zu bewerben.
Aktuelle Projekte

AIRoutes ist eine internationale Matching-Plattform für den medizinischen Flugtransport.
Ziel ist es, durch Vereinfachung und Automatiserung Flugzeuge besser auszulasten und so Kosten zu sparen und die Umwelt zu entlasten.

Wir haben, zusammen mit orderbase, eine Plattform gebaut, die die Unternehmen des Technologieparks Münster vernetzt.

Clever-OS ist eine maßgeschneiderte Cloud-Warenwirtschaft, die für einen Hersteller aus dem Antipasti-Sektor entwickelt wurde.
Zielsetzung war es, die Unternehmensprozesse mit einer geräteübergreifenden Lösung zu vereinfachen und in vielen Bereichen zu automatisieren.

CP-Abenteuer ist ein moderner Online-Shop, der für einen großen Mittelalter-Ausrüster mit Shopware realisiert wurde.
Zielsetzung war es, dessen Kunden durch übersichtliches, responsives Interface, ein besseres Kauferlebnis zu ermöglichen.

Larpgate.com ist ein soziales Netzwerk welches maßgeschneidert für das Hobby Live-Rollenspiel entwickelt wurde. Zielsetzung war es, dem Hobby eine übergreifende Anlaufstelle zu geben, die Community besser zu verknüpfen und das Hobby einsteigerfreundlicher zu machen.

Die Stattküche versorgt täglich Schulen und Kindergärten in ganz NRW. Wir haben für sie mit WordPress eine responsive Website realisiert und ein individuelles Bestellsystem für die Essens-Chips eingebunden.

Die TVS ist eine maßgeschneiderte Terminvereinbarungssoftware, die für eine Bildungsinitiative entwickelt wurde. Zielsetzung war es, freiberuflichen Trainerinnen und Trainer über eine Cloud-Plattform die Möglichkeit zu geben, sich einfach und schnell auf aktuelle Projekte zu bewerben.
Das Team
Geschäftsführer & Co-Founder
Stephan ist Geschäftsführer und sorgt als UX & UI Designer dafür, dass unsere Cloud-Lösungen auch zu einem intuitiven Erlebnis werden. Seine Erfahrungen in Marketing, Vertrieb sowie der Startup-Szene machen ihn zu einem begeisterten Anhänger von neuen Geschäftsmodellen.

Geschäftsführer & Co-Founder
Oliver ist Geschäftsführer und Lead-Developer. Als überzeugter Verfechter von modernsten Webtechnologien und Software-Architektur übernimmt er im Team die technische Planung, die Koordinierung der Entwickler und die Leitung des agilen Projektmanagements.

Full Stack-Developer
Nick ist Frontend-Entwickler und UX-Designer. Egal ob Web oder App, Plattform oder E-Commerce; schlanke, durchdachte und perfekt zugeschnittene Interfacelösungen sind seine Leidenschaft. Er begleitet den Prozess vom ersten Bleistiftstrich bis hin zur ausgereiften Software.

Projektmanager
Maxime ist Projektmanager und unterstützt das Team im agilen Prozess- und Change-Management. Neben der Zusammenstellung der Featurewünsche und dessen Konzeption ist er für Suchmaschinenoptimierung, Content Creation und Videoanimation verantwortlich.

Projektmanager
Tom ist Projektmanager und für die Projektentwicklung verantwortlich. Neben der Zusammenstellung der Kundenwünsche und der Planung von technischen Projekten unterstützt er das Team durch Workflow-Optimierung sowie der Organisation und Durchführung der Retrospektiven.

Full Stack-Developer

Full Stack-Developer
Mike ist Full Stack-Developer mit einer Vorliebe zum Backend. Er sorgt neben seiner Rolle als Softwareentwickler in unseren Projekten auch für gut organisierte und übersichtliche Dokumentation und dessen Aktualität, sowie der Optimierung von Arbeitsprozessen.

Full Stack-Developer
Till ist Full Stack-Developer bei Lean Ocean. Als verlässliches Allround-Talent unterstützt er das Team sowohl in der Realisierung von neuen Plattformlösungen, als auch in der Weiterentwicklung von bestehenden Microservices.

UI-Designerin
Kerstin ist UI-Designerin und neben ihrer Leidenschaft für gut durchdachte Cloud-Plattformen auch für die Planung und Durchfühung von Kundenworkshops zuständig. Zudem bringt sie langjährige Erfahrungen aus den Bereichen Werbung, Design und Konzeption mit und kümmert sich um das Marketing.


Geschäftsführer & Co-Founder
Stephan ist Geschäftsführer und sorgt als UX & UI Designer dafür, dass unsere Cloud-Lösungen auch zu einem intuitiven Erlebnis werden. Seine Erfahrungen in Marketing, Vertrieb sowie der Startup-Szene machen ihn zu einem begeisterten Anhänger von neuen Geschäftsmodellen.

Geschäftsführer & Co-Founder
Oliver ist Geschäftsführer und Lead-Developer. Als überzeugter Verfechter von modernsten Webtechnologien und Software-Architektur übernimmt er im Team die technische Planung, die Koordinierung der Entwickler und die Leitung des agilen Projektmanagements.

Full Stack-Developer
Nick ist Frontend-Entwickler und UX-Designer. Egal ob Web oder App, Plattform oder E-Commerce; schlanke, durchdachte und perfekt zugeschnittene Interfacelösungen sind seine Leidenschaft. Er begleitet den Prozess vom ersten Bleistiftstrich bis hin zur ausgereiften Software.

Projektmanager
Maxime ist Projektmanager und unterstützt das Team im agilen Prozess- und Change-Management. Neben der Zusammenstellung der Featurewünsche und dessen Konzeption ist er für Suchmaschinenoptimierung, Content Creation und Videoanimation verantwortlich.

Projektmanager
Tom ist Projektmanager und für die Projektentwicklung verantwortlich. Neben der Zusammenstellung der Kundenwünsche und der Planung von technischen Projekten unterstützt er das Team durch Workflow-Optimierung sowie der Organisation und Durchführung der Retrospektiven.

Full Stack-Developer
Shayan ist Full Stack-Developer bei Lean Ocean. Ob funktionale Backend-Lösung, einzelner Microservice oder komplette Cloud-Plattform; Shayan ist ein wahres Allround-Talent und hat neben Frontend-Development und UX Design auch weitreichende Erfahrungen mit WordPress.

Full Stack-Developer
Mike ist Full Stack-Developer mit einer Vorliebe zum Backend. Er sorgt neben seiner Rolle als Softwareentwickler in unseren Projekten auch für gut organisierte und übersichtliche Dokumentation und dessen Aktualität, sowie der Optimierung von Arbeitsprozessen.

Full Stack-Developer
Till ist Full Stack-Developer bei Lean Ocean. Als verlässliches Allround-Talent unterstützt er das Team sowohl in der Realisierung von neuen Plattformlösungen, als auch in der Weiterentwicklung von bestehenden Microservices.

UI-Designerin
Kerstin ist UI-Designerin und neben ihrer Leidenschaft für gut durchdachte Cloud-Plattformen auch für die Planung und Durchfühung von Kundenworkshops zuständig. Zudem bringt sie langjährige Erfahrungen aus den Bereichen Werbung, Design und Konzeption mit und kümmert sich um das Marketing.

Stephan ist Geschäftsführer und sorgt als UX & UI Designer dafür, dass unsere Cloud-Lösungen auch zu einem intuitiven Erlebnis werden. Seine Erfahrungen in Marketing, Vertrieb sowie der Startup-Szene machen ihn zu einem begeisterten Anhänger von neuen Geschäftsmodellen.

Oliver ist Geschäftsführer und Lead-Developer. Als überzeugter Verfechter von modernsten Webtechnologien und Software-Architektur übernimmt er im Team die technische Planung, die Koordinierung der Entwickler und die Leitung des agilen Projektmanagements.

Nick ist Frontend-Entwickler und UX-Designer. Egal ob Web oder App, Plattform oder E-Commerce; schlanke, durchdachte und perfekt zugeschnittene Interfacelösungen sind seine Leidenschaft. Er begleitet den Prozess vom ersten Bleistiftstrich bis hin zur ausgereiften Software.

Maxime ist Projektmanager und unterstützt das Team im agilen Prozess- und Change-Management. Neben der Zusammenstellung der Featurewünsche und dessen Konzeption ist er für Suchmaschinenoptimierung, Content Creation und Videoanimation verantwortlich.

Tom ist Projektmanager und für die Projektentwicklung verantwortlich. Neben der Zusammenstellung der Kundenwünsche und der Projektplanung unterstützt er das Team durch Workflow-Optimierung sowie der Organisation und Durchführung der Retrospektiven.

Shayan ist Full Stack-Developer bei Lean Ocean. Ob funktionale Backend-Lösung, einzelner Microservice oder komplette Cloud-Plattform; Shayan ist ein wahres Allround-Talent und hat neben Frontend-Development und UX Design auch weitreichende Erfahrungen mit WordPress.

Mike ist Full Stack-Developer mit einer Vorliebe zum Backend. Er sorgt neben seiner Rolle als Softwareentwickler in unseren Projekten auch für gut organisierte und übersichtliche Dokumentation und dessen Aktualität, sowie der Optimierung von Arbeitsprozessen.

Till ist Full Stack-Developer bei Lean Ocean. Als verlässliches Allround-Talent unterstützt er das Team sowohl in der Realisierung von neuen Plattformlösungen, als auch in der Weiterentwicklung von bestehenden Microservices.

Kerstin ist UI-Designerin und neben ihrer Leidenschaft für gut durchdachte Cloud-Plattformen auch für die Planung und Durchfühung von Kundenworkshops zuständig. Zudem bringt sie langjährige Erfahrungen aus den Bereichen Werbung, Design und Konzeption mit und kümmert sich um das Marketing.
Kultur
Wir wollen an neuen Herausforderungen wachsen. Deshalb suchen wir stets nach Möglichkeiten, unseren Qualitätsstandard noch weiter zu steigern.
Unsere kurzen Development-Sprints ermöglichen schnelle Resultate und eine transparentere Entwicklungsphase. Durch reiterative Kapazitätsplanung erreichen wir optimale Projekteffizienz.
Wir glauben daran, dass man als Team bessere Entscheidungen trifft. Aus diesem Grund verzichten wir möglichst auf Hierarchien und gestalten unseren Arbeitsalltag gemeinsam.
Wir haben das Ziel und den Anspruch, uns und unsere Arbeitsprozesse stets zu verbessern. Deshalb veranstalten wir alle sechs Wochen eine Retrospektive, bei der wir offen und gemeinsam Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit entwickeln.
Wir sind nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde. Dies feiern wir jeden Monat in einem Teamevent, welches abwechselnd von allen organisiert wird.
Offenheit und Wertschätzung sind das Fundament guter Kommunikation. Deshalb sagen wir unsere Meinung, hinterfragen Dinge und sind bereit für Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Erfolgreich sind wir nur, wenn unsere Lösungen den Kunden erfolgreich machen. Deshalb arbeiten wir gemeinschaftlich in einem agilem Projektmanagement und vermeiden fixe Pflichtenhefte
Wir wollen an neuen Herausforderungen wachsen. Deshalb suchen wir stets nach Möglichkeiten, unseren Qualitätsstandard noch weiter zu steigern.
Unsere kurzen Development-Sprints ermöglichen schnelle Resultate und eine transparentere Entwicklungsphase. Durch reiterative Kapazitätsplanung erreichen wir optimale Projekteffizienz.
Wir glauben daran, dass man als Team bessere Entscheidungen trifft. Aus diesem Grund verzichten wir möglichst auf Hierarchien und gestalten unseren Arbeitsalltag gemeinsam.
Wir haben das Ziel und den Anspruch, uns und unsere Arbeitsprozesse stets zu verbessern. Deshalb veranstalten wir alle sechs Wochen eine Retrospektive, bei der wir offen und gemeinsam Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit entwickeln.
Wir sind nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde. Dies feiern wir jeden Monat in einem Teamevent, welches abwechselnd von allen organisiert wird.
Offenheit und Wertschätzung sind das Fundament guter Kommunikation. Deshalb sagen wir unsere Meinung, hinterfragen Dinge und sind bereit für Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Erfolgreich sind wir nur, wenn unsere Lösungen den Kunden erfolgreich machen. Deshalb arbeiten wir gemeinschaftlich in einem agilem Projektmanagement und vermeiden fixe Pflichtenhefte
Wir wollen an neuen Herausforderungen wachsen. Deshalb suchen wir stets nach Möglichkeiten, unseren Qualitätsstandard noch weiter zu steigern.
Unsere kurzen Development-Sprints ermöglichen schnelle Resultate und eine transparentere Entwicklungsphase. Durch reiterative Kapazitätsplanung erreichen wir optimale Projekteffizienz.
Wir glauben daran, dass man als Team bessere Entscheidungen trifft. Aus diesem Grund verzichten wir möglichst auf Hierarchien und gestalten unseren Arbeitsalltag gemeinsam.
Wir haben das Ziel und den Anspruch, uns und unsere Arbeitsprozesse stets zu verbessern. Deshalb veranstalten wir alle sechs Wochen eine Retrospektive, bei der wir offen und gemeinsam Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit entwickeln.
Wir sind nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde. Dies feiern wir jeden Monat in einem Teamevent, welches abwechselnd von allen organisiert wird.
Offenheit und Wertschätzung sind das Fundament guter Kommunikation. Deshalb sagen wir unsere Meinung, hinterfragen Dinge und sind bereit für Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Erfolgreich sind wir nur, wenn unsere Lösungen den Kunden erfolgreich machen. Deshalb arbeiten wir gemeinschaftlich in einem agilem Projektmanagement und vermeiden fixe Pflichtenhefte .

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kontakt
Sie wollen mit uns zusammen arbeiten?
Telefon:
0251 / 91 79 86 10
Email:
info@lean-ocean.com
Adresse :
Johann-Krane-Weg 46 - 48149 Münster
Geschätzte Antwortzeit:
Innerhalb von 24 Stunden