Know-how
Von Best-Practice-Beispielen bis zu komplexen technischen Erläuterungen –
Hier halten wir dich auf dem Laufenden, was bei uns so passiert.

Was steckt hinter einer App?
In diesem Artikel werde ich einen detaillierten Blick darauf werfen, was eine App ausmacht, und die wichtigsten technischen Aspekte untersuchen, die dazu beitragen, dass sie reibungslos und effektiv funktioniert.

Android vs iOS – Für welches Betriebssystem soll meine App sein?
In diesem Blogartikel informieren wir über Vor- und Nachteile von iOS und Android und zeigen dir, welche Lösung zu beiden Betriebssysteme passt.

Welche Arten von Apps gibt es und welche ist die richtige für dich?
In diesem Blogartikel möchte ich dich darüber informieren, welche verschiedenen Arten von Apps es gibt und wo ihre Vorteile liegen.
Diese lassen sich in unterschiedliche Kategorien einteilen, auf die in den nächsten Abschnitten näher eingegangen wird.

Unsere Learnings
im App-Development aus 2022
In diesem Blogartikel möchten wir gerne einige unserer wichtigsten Learnings aus dem vergangenen Jahr mit dir teilen und uns dabei auf drei ganz besondere Projekte konzentrieren, die uns am Herzen liegen: #milchmacher, eSpocial und TimeOC.

Warum solltest du mobile Apps entwickeln?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Entwicklung einer mobilen App und welche Vorteile sie dir bringen.

Warum Terraform uns viel Arbeit spart
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Nutzung, die Vorteile und unsere Erfahrungen mit Terraform.

Was ist der Unterschied zwischen Web-Apps und mobilen Apps?
Wir vergleichen mobile Apps und Web-Apps und erklären dir wo welche Vorteile liegen.

Mockups
Was genau ist eigentlich ein Mockup? Wir erklären dir was unter dem Begriff zu verstehen ist.

Wie du deine Web App in eine PWA verwandelst
Was ist eine PWA und wie kannst du deine eigene PWA entwickeln? Wir haben die Antworten für dich zusammengefasst.